Warum ist ein technischer Inspektor wichtig?

Der Inspektoren werden Sie vor unerwarteten Hindernissen bewahren und dafür sorgen, dass die Bauarbeiten reibungslos, pünktlich und im Rahmen des Kostenvoranschlags abgeschlossen werden.
Durch die kontinuierliche Überwachung des Bauprozesses garantieren wir Qualitätsarbeit und bewahren die Interessen der Kunden.

Zu den Aufgaben des technischen Inspektors gehören:
-Einhaltung der vertraglichen Einzelheiten, Fristen, Qualitätsstandards und Rechtsvorschriften.
-Fotodokumentation des Bauprojekts.
-Qualitätskontrolle der verwendeten Materialien.
-Überprüfung und Bewertung von Bautagebüchern und Protokollen.
-Bei Mängeln und Unzulänglichkeiten die Benachrichtigung des Bauherrn und Einleitung der erforderlichen Maßnahmen.

Zusammengefasst sorgt der technische Inspektor als Vertreter des Auftraggebers auf der Baustelle für eine effiziente und reibungslose Durchführung des Projekts.

Entscheiden Sie sich für Fachwissen und Qualität:
Unsere erfahrenen Fachleute garantieren transparente Prozesse, termingerechte Abwicklung und kalkulierbare Kosten.
Technische Gebäudeinspektionen sind vor allem bei Großprojekten wie dem Bau von Industrieanlagen und öffentlichen Gebäuden wichtig und in jedem Fall verpflichtend (wenn die Bautätigkeit protokolliert werden muss):
-Wenn mehrere Vertragspartner mit der Aufgabe betraut werden
-Wenn die Projekte unter die Bestimmungen des Vergaberechts fallen
-Wenn das Projekt für die Volkswirtschaft von großer Bedeutung ist
-Wenn das Gebäude unter Denkmalschutz steht
-Wenn das Projekt von einem Bauunternehmer durchgeführt wird

Gesetzliche Verpflichtungen:
In bestimmten Fällen, z. B. wenn mehrere Generalunternehmer beteiligt sind, bei öffentlichen Aufträgen oder bei denkmalgeschützten Objekten, ist eine technische Inspektion verpflichtend.
Die meisten Ausschreibungen für Bauvorhaben erfordern auch die Inanspruchnahme eines technischen Prüfers.

WEITERE DIENSTLEISTUNGEN